Spätestens jetzt, in der nächsten Lockdown-Phase und immer mehr Diskussionen über Homeoffice-Pflicht ist uns doch allen bewusst geworden, dass das Thema Führung nicht mehr so wie früher funktioniert. Die teilweise seit Jahrzehnten liebgewonnenen Prozesse sind gerade in den letzten Wochen so nicht mehr haltbar.
Die ultimative Lösung! Die unfehlbare Strategie! Der 5-Schritte-Masterplan! Entgegen vieler dieser Versprechungen in Büchern und Zeitschriften geht jeder Mensch unterschiedlich mit Herausforderungen um. Jeder sucht für sich den besten Lösungsweg, um schwierige Situationen zu meistern.
Wissen ist Macht – ein Ausspruch, der auch für Führungskräfte gilt. Sein Wissen up to date zu halten, ist heute jedoch alles andere als einfach. Geschieht dies allerdings nicht, so führt es meiner Erfahrung nach zu hoher Unzufriedenheit bei den Mitarbeitern. Führungskräfte haben die Aufgabe professionell und zeitgemäß auf Basis aktuellen Wissens zu...
Die Haltung oder Einstellung hat eine elementare Funktion, wenn es darum geht, eine Rolle wirklich und mit all ihren Vor- und Nachteilen, Rechten und Pflichten anzunehmen. Wer nicht die richtige Einstellung hat, wird seine Rolle nicht erfolgreich ausfüllen. Wer Führungskraft ohne Leidenschaft ist und im Grunde keine Lust darauf hat, wird immer...
Die vergangenen Monate haben deutlich gezeigt, dass uns in Krisen, die wir nicht beeinflussen können, oft die Hände gebunden sind. Gewisse Dinge müssen einfach akzeptiert werden – doch das gilt nicht nur in Zeiten von Corona, sondern oftmals auch bei der strategischen Ausrichtung von Unternehmen, bei Entscheidungen des Geschäftsführers oder der...
Was für eine Persönlichkeit! Oft verknüpfen wir diesen Begriff mit jemandem, der stark und authentisch auftritt. Auch für Führungskräfte spielt die Persönlichkeit eine entscheidende Rolle, denn sie hat maßgeblich Einfluss darauf, wie wir uns verhalten und Entscheidungen treffen.
Ich saß am Samstag vor einer Woche vor dem Fernseher und habe nachts das Aktuelle Sportstudio zum gefühlten 3 Millionsten Male in meinem Leben angeschaut. Eine Woche später dann das DFB-Pokalfinale in Berlin… Der FC Bayern München ist wieder Deutscher Meister und Pokalsieger geworden. Das ist seit 8 Jahren nichts Neues und wird sich vermutlich in...
Stehen Sie aktuell vor wichtigen Entscheidungen und schieben diese auf die lange Bank oder vermeiden es ganz eine Aussage zu treffen, dann stehen Sie und Ihre Mitarbeiter in wenigen Monaten vermutlich noch größeren Herausforderungen gegenüber. Was hier fehlt, ist die Konsequenz zu handeln, doch gerade in herausfordernden und schwierigen Zeiten ist...
Die Zeiten werden sich dramatisch verändern! Während nach und nach Lockerungen eintreten und wir uns langsam wieder auf dem Weg in ein „normales“ Leben befinden, sind die Auswirkungen der momentanen Situation auf einige Unternehmen dramatisch. Führungskräfte, -kulturen und Mitarbeiter müssen sich verändern. Ich spreche hier bewusst von müssen, denn ich bin der festen Überzeugung, dass wir lernen werden, wie viele Prozesse, Strukturen, Vorgehen und Krisenmanagements eben doch nicht funktioniert haben. Deshalb gebe ich heute 3 Zeitmanagement-Tipps für Führungskräfte in Zeiten des „Corona-Wahnsinns“.
Tipp Planen Sie schon jetzt Zeit ein, um die Vorgehensweise nach Corona zu besprechen und um bereits die ersten Maßnahmen festzulegen. Nehmen Sie sich aktuell mindestens 1-2 Stunden pro Woche in Ruhe Zeit, um strategische Überlegungen durchzuführen. Denken Sie mit Ihrem Team ganzheitlich nach, was verändert werden kann, verändert werden muss und verändert werden sollte. Planen Sie auch hierzu feste Slots in Ihrem Kalender ein.
Tipp Führen Sie mit Ihren Mitarbeitern online einen Workshop durch. Zeigen Sie, welche Herausforderungen auf sie zukommen werden, welche davon definitiv unumgänglich sind, welche möglich sein können und welche zu vernachlässigen sind. Nutzen Sie heute schon Online-Tools, um diesen Workshop durchzuführen.
Tipp Um alles effizient und effektiv durchzuführen, empfehle ich Ihnen für die Ideensammlung aus dem Workshop auch gleich die entsprechende Software zu nutzen. Sinnvoll sind hier zum Beispiel Trello, Meistertask oder Microsoft Planner, mit deren Hilfe Sie schnell und effizient ein Brainstorming durchführen können.
Zeitmanagement überdenken
Wichtig ist, dass Sie Ihr Zeitmanagement jetzt überdenken, sich feste Slots einplanen und die Zeit nicht nur mit der Bewältigung der Krise verbringen, sondern auch jetzt schon in die Zukunft denken. Nutzen Sie hierfür auch die Ideen Ihrer Mitarbeiter. Sie müssen als Führungskraft nicht alleine kreativ sein und Lösungen suchen. Die antiquierte Haltung, dass Führungskräfte nur da sind, um Probleme zu lösen, sollten Sie aufgeben. Seien Sie ein Leader, der seine Mitarbeiter aktiviert Ideen zu finden, methodisch sauber zu arbeiten und Ergebnisse zu liefern.
Sehr gerne unterstütze ich Sie in dieser herausfordernden Zeit mit Leistungen, die auch alle online verfügbar sind. Sprechen Sie mich an oder vereinbaren Sie einen Termin auf meiner Website. Holen Sie sich ebenfalls mein neuestes und kostenloses Whitepaper zum Thema Digitale Führung.