Jeder kann Führen! Eine weithin bekannte Aussage, die ich keinesfalls teile. Wenn dem so wäre, warum gibt es dann so viele mangelhafte Führungskräfte und so viele unzufriedene Mitarbeiter? Ich bin der Meinung nicht jeder sollte Führungskraft werden, genauso wie nicht jeder ein guter Kellner, Trainer oder Pfarrer werden kann. Nehmen wir uns hier...
Der Ball in der Fußball-Bundesliga rollt wieder, wenn auch mit Auflagen und leeren Zuschauerrängen. Aber die Profis spielen wieder! Wie wird sich die Bundesliga entwickeln? Welcher Verein wird überleben – unabhängig, ob er in der Liga fußballerisch bleiben würde – und welcher Verein wird den Turnaround nicht schaffen? Erst vor kurzem hatte ich ein...
Leider ist Führung ein immer noch viel zu wenig beachtetes Thema. Trotz unzähliger Berater und Trainer, tausender Bücher und Videos führt Führung ein Schattendasein. Dabei ist sie für alles, was im Unternehmen stattfindet verantwortlich. In meinem neuen Buch „The Boss – von Bruce Springsteen Führungsstärke lernen“ bediene ich mich einer...
Die Zeiten werden sich dramatisch verändern! Während nach und nach Lockerungen eintreten und wir uns langsam wieder auf dem Weg in ein „normales“ Leben befinden, sind die Auswirkungen der momentanen Situation auf einige Unternehmen dramatisch. Führungskräfte, -kulturen und Mitarbeiter müssen sich verändern. Ich spreche hier bewusst von müssen, denn...
Stillstand im Vertrieb trifft Unternehmen direkt ins Mark. In kaum einem anderen Bereich wird derzeit die Corona-Krise so deutlich sichtbar, wie in Vertriebsstrukturen von Unternehmen. Es wird auch kaum ein Bereich in Unternehmen mit den langfristigen Folgen von Corona so zu kämpfen haben, wie der Vertrieb.
Jeder der kein Arzt oder Wissenschaftler ist, kann die Auswirkungen von Corona nicht wirklich einschätzen. Auch mir fällt es schwer einzuschätzen, wem man in dieser Zeit Glauben schenken soll. Doch so undurchsichtig die Lage für Laien auf der medizinischen Seite ist, so sicher ist, dass Unternehmen jetzt mehr denn je Leader benötigen. Menschen, die...
Die letzten Wochen waren für uns alle sehr neu, ungewohnt und vor allem herausfordernd. Homeoffice, Kurzarbeit, Führung aus der Distanz – Führungskräfte stehen aktuell unter großem Druck. Deshalb habe ich heute drei Tipps, was Sie als Führungskraft in der momentanen Lage vermeiden bzw. erfüllen sollten.
Stillstand im Vertrieb trifft Unternehmen direkt ins Mark. In kaum einem anderen Bereich wird derzeit die Corona-Krise so deutlich sichtbar, wie in Vertriebsstrukturen von Unternehmen. Es wird auch kaum ein Bereich in Unternehmen mit den langfristigen Folgen von Corona so zu kämpfen haben, wie der Vertrieb.
Homeoffice und Kurzarbeit
Berater und Außendienstmitarbeiter, die normalerweise draußen beim Kunden sind, sind in Kurzarbeit oder sitzen im Homeoffice. Damit fehlt Unternehmen das wirkungsvollste Instrument, um Produkte zu verkaufen oder um neue Kunden zu generieren. Was bleibt, ist der Versuch mit dem Kunden per Telefon, E-Mail oder Videocall in Kontakt zu bleiben, um damit die Kundenbeziehung aufrecht zu erhalten. Gewollt oder ungewollt; jeder Mitarbeiter ist mittlerweile digital unterwegs. Ob in Skype, Teams oder Zoom, alles läuft virtuell.
Das Lösen aus der Schockstarre
Seit mittlerweile mehr als drei Wochen sind Unternehmen von der Corona-Krise direkt oder indirekt betroffen. Nach und nach löst man sich aus der Schockstarre und beginnt die aktuelle Situation zu reflektieren und zu analysieren. Dabei tauchen immer wieder die gleichen oder ähnlichen Fragen auf:
Wie gut waren meine Mitarbeiter auf das digitale Arbeiten vorbereitet?
Wie bereit war ich als Führungskraft auf die digitale Welt?
Wie kann ich meinen Vertrieb jetzt dennoch möglichst effektiv steuern?
Was muss jetzt konkret getan werden?
Wie gehen wir jetzt vor, um möglichst wieder schnell aus der Krise zu kommen?
Was agieren die anderen?
Wie sieht mein Unternehmen nach Corona aus?
Corona war per se nicht voraussehbar und planbar, von Niemanden. Die kommende, notwendige Digitalisierung aber schon; nur nicht, dass diese so schnell kam. Jetzt ist es entscheidend, mit dem Ist-Zustand konsequent umzugehen, notwendige Maßnahmen wirkungsvoll umzusetzen und den Vertrieb für die Zeit nach Corona aufzustellen.
Corona-Lernkonferenz Vertrieb 2020
In unserer kompakten und digitalen Lernkonferenz Corona geben wir ihnen die Möglichkeit, von den Lösungen anderer Unternehmen zu lernen und zu profitieren. Lassen Sie sich von Ideen und Ansätzen anderer Führungskräfte inspirieren. Entwickeln Sie für sich umsetzbare Maßnahmen und einen Best Practice-Fahrplan für die Zeit jetzt und für die Zeit nach Corona.
Melden Sie sich an! Eine Stunde gut investierte Zeit.
Sind Sie Führungskraft? Dann melden Sie sich bis Mittwoch hier zu unserer Corona-Lernkonferenz an. Freitag, 17. April 8:45 Uhr. Dauer ca. 1 h