Bruce Springsteen: Ohne klare Führungsphilosophie läuft nichts
Warum auch ein Unternehmen wie das von Musiklegende Bruce Springsteen nicht ohne klare Führungsphilosophie, Leitlinien und Regeln auskommt, erklärt Dr. Peter Aschenbrenner
weiterlesenWarum auch ein Unternehmen wie das von Musiklegende Bruce Springsteen nicht ohne klare Führungsphilosophie, Leitlinien und Regeln auskommt, erklärt Dr. Peter Aschenbrenner
weiterlesenJeder kann Führen! Eine weithin bekannte Aussage, die ich keinesfalls teile. Wenn dem so wäre, warum gibt es dann so viele mangelhafte Führungskräfte und so viele unzufriedene Mitarbeiter? Ich bin der Meinung nicht jeder sollte Führungskraft werden, genauso wie nicht jeder ein guter Kellner, Trainer oder Pfarrer werden kann. Nehmen wir uns hier...
weiterlesenDer Ball in der Fußball-Bundesliga rollt wieder, wenn auch mit Auflagen und leeren Zuschauerrängen. Aber die Profis spielen wieder! Wie wird sich die Bundesliga entwickeln? Welcher Verein wird überleben – unabhängig, ob er in der Liga fußballerisch bleiben würde – und welcher Verein wird den Turnaround nicht schaffen? Erst vor kurzem hatte ich ein...
weiterlesenLeider ist Führung ein immer noch viel zu wenig beachtetes Thema. Trotz unzähliger Berater und Trainer, tausender Bücher und Videos führt Führung ein Schattendasein. Dabei ist sie für alles, was im Unternehmen stattfindet verantwortlich. In meinem neuen Buch „The Boss – von Bruce Springsteen Führungsstärke lernen“ bediene ich mich einer...
weiterlesenDie Zeiten werden sich dramatisch verändern! Während nach und nach Lockerungen eintreten und wir uns langsam wieder auf dem Weg in ein „normales“ Leben befinden, sind die Auswirkungen der momentanen Situation auf einige Unternehmen dramatisch. Führungskräfte, -kulturen und Mitarbeiter müssen sich verändern. Ich spreche hier bewusst von müssen, denn...
weiterlesenStolperfallen bei den ersten Schritten nach dem Lockdown
weiterlesenStillstand im Vertrieb trifft Unternehmen direkt ins Mark. In kaum einem anderen Bereich wird derzeit die Corona-Krise so deutlich sichtbar, wie in Vertriebsstrukturen von Unternehmen. Es wird auch kaum ein Bereich in Unternehmen mit den langfristigen Folgen von Corona so zu kämpfen haben, wie der Vertrieb.
weiterlesenJeder der kein Arzt oder Wissenschaftler ist, kann die Auswirkungen von Corona nicht wirklich einschätzen. Auch mir fällt es schwer einzuschätzen, wem man in dieser Zeit Glauben schenken soll. Doch so undurchsichtig die Lage für Laien auf der medizinischen Seite ist, so sicher ist, dass Unternehmen jetzt mehr denn je Leader benötigen. Menschen, die...
weiterlesenIch selbst habe auch schon einige Führungskräfte erlebt, die mit der falschen Haltung ihre Rolle einnahmen. Da war zum Beispiel ein Bereichsleiter, der ein Vertriebsteam von ca. 20 Mitarbeitern führte. Er wollte aber viel lieber Verkäufer sein und seine Kunden besuchen, anstatt Feedbackgespräche mit seinen Mitarbeitern zu führen. Nach zahlreichen Gesprächen im Coaching schaffte er es, seine Haltung gegenüber seiner Rolle als Führungskraft zu ändern und seinen Bereich erfolgreich und mit zufriedenen Mitarbeitern zu leiten.
Wieder einmal dient Bruce Springsteen als hervorragendes Beispiel für Führungskräfte. Er betont immer wieder wie wichtig es sei, seinen Beruf mit Engagement, Leidenschaft und Freude auszuüben – nur dann ist man erfolgreich und vor allem glücklich. Fragen Sie sich als Führungskraft: Ist Führung meine Leidenschaft oder nur eine ungeliebte Rolle? Sollte Zweiteres zutreffen, gilt es ernsthaft zu überlegen, die Einstellung zu Ihrer Rolle zu verändern oder einen ganz anderen Weg einzuschlagen.
Wer eine frühere Rolle ablegt und sich für eine neue, in diesem Fall für die als Führungskraft entscheidet, muss sich bewusst machen, dass es komplett neue Fähigkeiten und ein anderes Zeitmanagement wie als Sachbearbeiter braucht. Um allerdings die richtige Haltung zu einer neuen Rolle überhaupt entwickeln zu können, muss diese vorher ausführlich beschrieben sein. Nur so kann man entscheiden, ob die Haltung zur Rolle passt und die Aufgaben mit den dazugehörigen Rahmenbedingungen wirklich angenommen werden wollen und können. Haben Sie keine ausführliche Beschreibung? Holen Sie sich diese unbedingt. Nur so können Sie zum einen Ihre Einstellung zu den einzelnen Aufgaben überprüfen und zum anderen auch entscheiden, welche Fähigkeiten noch benötigt werden.
Um Ihre aktuelle Haltung zu überprüfen, sollten Sie sich die folgenden drei Fragen stellen:
Nur wer sich diesen Themen stellt, wird langfristig eine erfolgreiche, gesunde und zufriedene Führungskraft.
Mehr zum Thema „Meine Haltung als Führungskraft“ erfahren Sie in meinem neuen Buch „The Boss – von Bruce Springsteen Führungsstärke lernen“.
Sehr gerne unterstütze ich Sie in dieser herausfordernden Zeit mit Leistungen, die auch alle online verfügbar sind. Sprechen Sie mich an oder vereinbaren Sie einen Termin auf meiner Website. Holen Sie sich ebenfalls mein neuestes und kostenloses Whitepaper zum Thema Digitale Führung.