Unternehmen müssen agil sein, sie wollen es sogar. Wann ein Unternehmen erfolgreiche Aussichten auf eine agile Organisation hat, erzählt Dr. Peter Aschenbrenner
weiterlesenWie man erfolgreich und praxisbezogen den Weg der Veränderung geht und erfolgreicher agiert, zeigt Dr. Peter Aschenbrenner in seinem neuen Buch ‚Jammern stand nicht im Vertrag‘
weiterlesenWieso Bayern München wieder die Meisterschaft für sich entscheiden konnte – Dr. Peter Aschenbrenner mit einer steilen These und wichtigen Erkenntnissen für Unternehmen
weiterlesenKreative Lösungen finden statt Probleme wälzen
weiterlesenWie für Mitarbeiter nachhaltiges Arbeiten möglich wird, zeigt Dr. Peter Aschenbrenner
weiterlesenSo legen Sie die Basis für nachhaltiges Arbeiten
weiterlesenSie haben alle Ziele erreicht oder sind nahe dran? Sie haben diese vielleicht sogar übertroffen? Herzlichen Glückwunsch – jetzt wird es Zeit, dass Sie in die Veränderung gehen!! Vermutlich denken Sie jetzt „spinnt der“… Wieso jetzt mit Change-Management beginnen? Aber genau das ist die Formel für kontinuierlichen Erfolg. Rechtzeitige und nachhaltige Veränderung gerade in Zeiten von Erfolg und hoher Performance. Gerade jetzt ist es Zeit hinzuschauen, zu prüfen, zu hinterfragen, neue Ideen zu generieren.
Nehmen Sie sich ein Beispiel am FC Bayern München… wieso ist dieser Verein nachhaltig erfolgreich? Weil das Management auch in Zeiten von überragenden Meisterschaften (mit bis zu 25 Punkten Vorsprung) und überwältigendem Ballbesitz (mit bis zu 80% und mehr) hinschaut, prüft, neue Ideen holt.
Viele Führungskräfte vergessen leider in Zeiten des Erfolgs in die Zukunft zu sehen. Was könnte geschehen? Was könnte zukünftig den Erfolg verhindern? Was könnte uns zum Wanken bringen? Beantworten Sie sich deshalb bitte selbst folgende Fragen:
Nur 6 Fragen, die jedoch das Bild auf die Situation schärfen. Aus meiner Erfahrung wird viel zu Lange in der Gegenwart agiert, statt sich in der Gegenwart Gedanken zur Zukunft zu machen. Frei nach dem Motto „was interessiert mich die Zukunft, jetzt muss ich verkaufen“. Das ist per se in Ordnung, nur arbeiten Menschen, die langfristig erfolgreich sind anders. Sie arbeiten die aktuellen Themen effektiv und effizient ab (oder delegieren diese) und nehmen sich dann in der Gegenwart zusätzlich ausreichend Zeit, um die Zukunft zu überlegen. Wer ein gutes, ausgewogenes Zeitmanagement hat, punktet hier klar. Wer aktuell einen überfüllten Kalender hat, wird sich schwerer tun. Ich überdenke meine Prozesse mindestens 2-mal pro Jahr. Weshalb? Weil ich ein Effizienz-Junkie bin. Ich will nicht mehr Zeit an Aufgaben verbringen als notwendig. Ich will so wenig Mails mit Nachfragen erhalten wie möglich. Ich will ein ruhiges, erfolgreiches Leben haben.
Lassen Sie uns also kurz in Ihre Zukunft springen. Beantworten Sie die Fragen ehrlich und ohne Ausreden - es geht um Ihren nachhaltigen Erfolg:
Ich denke, Sie sind jetzt klarer. Klarheit ist wichtig, um nachhaltig erfolgreich zu sein. Jetzt erstellen Sie bitte einen groben Plan (bitte nur grob, den Pläne ändern sich – deswegen müssen wir diese nicht haarklein vorher ausarbeiten), kommunizieren diesen an Ihre Mitarbeiter und legen am besten sofort los.
Zu guter Letzt noch 3 weitere Fragen zu ihrem Erfolgs-Plan:
Viel Spaß wünscht Ihnen Ihr
Dr. Peter Aschenbrenner