SUPERHELDEN im Verkauf
Der Kunde redet, der Verkäufer redet... aber keiner stellt die entscheidenden Fragen. Alltag des Alltags. Nervig. Überflüssig. Zeitraubend. Nichtsbringend... lesen Sie, was Sie tun können, damit dies aufhört.
weiterlesenDer Kunde redet, der Verkäufer redet... aber keiner stellt die entscheidenden Fragen. Alltag des Alltags. Nervig. Überflüssig. Zeitraubend. Nichtsbringend... lesen Sie, was Sie tun können, damit dies aufhört.
weiterlesen„Der Kunde steht im Mittelpunkt und deswegen im Weg“. Diesen Spruch haben Sie schon oft gehört. Seltsam, wo doch so viele Unternehmen in Ihren Leitsprüchen das Gegenteil schreiben. Eines ist klar: Wenn Sie zu wenig gutzahlende Kunden haben, werden Sie entweder eines Tages vom Markt verschwinden oder Sie bewegen sich dauernd in der „wie kann ich...
weiterlesen„Ich habe keine Zeit dafür!“ - „Meine Work-Life-Balance stimmt nicht!“ Bekannt? Bestimmt. Alltag in den Unternehmen. Alltag in den Büros. Alltag bei Führungskräften und Verkäufern. Irgendwie verrückt, wie viele Menschen beruflich über Zeit-Probleme klagen und gleichzeitig wenig tun, dass es besser wird.
weiterlesenSie haben alle Ziele erreicht oder sind nahe dran? Sie haben diese vielleicht sogar übertroffen? Herzlichen Glückwunsch – jetzt wird es Zeit, dass Sie in die Veränderung gehen!! Vermutlich denken Sie jetzt „spinnt der“… Wieso jetzt mit Change-Management beginnen? Aber genau das ist die Formel für kontinuierlichen Erfolg. Rechtzeitige und...
weiterlesenWas ist wichtiger? Dass Sie oder Ihre Mitarbeiter authentisch sind, oder dass die Rolle erfolgreich gelebt wird? Ich hoffe sehr, dass Sie die zweite Antwort wählen. Immer wieder höre ich in meinen Trainings und Beratungen „das bin ich nicht, da bin ich dann nicht authentisch“.
weiterlesenDer Markt wächst, der Wettbewerber wächst, nur Sie nicht oder zu langsam? Schade, denn Vertrieb zählt zu den einfachsten Prozessen, die es im Unternehmen gibt...
weiterlesenNur noch wenige Tage, dann liegt das Jahr 2017 schon wieder hinter Ihnen. Genießen Sie jetzt erstmal ein paar Tage Ruhe, Besinnlichkeit, Entspannung und schöne Gespräche. Und gute Plätzchen... Und dann auf ins neue Jahr 2018! Aber wie?
weiterlesenSie kennen sicherlich Bruce Springsteen – einer der erfolgreichsten Rockmusiker aller Zeiten. Einer, der mit fast 70 Jahren noch 4stündige Konzerte vor 80.000 Zuschauer gibt. Und dies seit über 40 Jahren...
weiterlesenEs hat jetzt Priorität, dass Sie für Ihre Mitarbeiter allgegenwärtig sind – ob präsent im Büro oder via Online-Tools wie Skype und Zoom. Und das gilt für alle Mitarbeiter: Von den Auszubildenden über die Assistenz bis hin zu langjährigen Mitarbeitern oder solchen, die an anderen Standorten arbeiten. Übernehmen Sie jetzt zu 100% die Führungsrolle, seien Sie aktiv, informieren Sie Ihre Mitarbeiter. Geben Sie ihnen die nötige Orientierung wie die nächsten Wochen gestaltet werden sollen und wie es nach der Corona-Zeit weitergehen soll. Planen Sie in Ihr Zeitmanagement auch regelmäßig Calls und Online-Meetings ein, zu denen Sie frei zur Verfügung stehen, damit Ihre Mitarbeiter von Ihnen die aktuellen Infos aus erster Hand bekommen und Sie im Gegenzug auch die Gedanken Ihrer Mitarbeiter erfahren und sie bestmöglich in der aktuellen Situation unterstützen können.
Schaffen Sie in Ihrem Verantwortungsbereich größtmögliche Transparenz zu allen Fragen, Herausforderungen, Problemen und auch zu allen Vorgehensweisen der nächsten Wochen. Sorgen Sie jetzt ebenfalls schon für die Zukunft und die Zeit nach der Corona-Krise vor, indem Sie die nötige Transparenz schaffen. Verschweigen und verheimlichen Sie nichts, sondern gehen Sie bereits jetzt aktiv in den Veränderungsaustausch mit Ihren Mitarbeitern. Nach Corona wird es nicht so sein wie vor Corona. Je früher Sie mit Ihren Mitarbeitern beginnen die Veränderungen zu diskutieren, die Entwicklungschancen zu erkennen und vor allem auch die Wachstumschancen in allen Bereichen zu sehen, desto besser wird der anstehende und unvermeidbare Change funktionieren.
Gehen Sie offen mit den Themen und Fragen um, die Ihre Mitarbeiter in der aktuellen Situation besonders bewegen. Schaffen Sie in Ihrem Bereich eine offene und ehrliche Atmosphäre, in der man sich über eine mögliche Zukunft austauschen kann. Es ist kontraproduktiv, wenn Sie den Mitarbeitern jetzt etwas vormachen und erst in wenigen Monaten mit der eigentlichen Wahrheit herausrücken. Agieren Sie in Ihrer Führungsrolle professionell und zeigen Sie Verständnis für die Sorgen und Nöte der Mitarbeiter. Zeigen Sie aber auch kluge Wege auf, wie Sie in den kommenden Wochen vorgehen wollen, um Arbeitsplätze zu sichern, verlorenen Umsatz neu zu generieren und Prozesse endlich zukunftsfähig gestalten. Ich bin mir sicher, dass auch Sie in den letzten Wochen gemerkt haben, dass viele Prozesse nicht so digital sind, wie es vermutet wurde und dass die Fähigkeiten sowohl bei Ihnen als Führungskraft als auch bei vielen Mitarbeitern diesbezüglich häufig nicht so hoch waren, wie sie notwendig gewesen wären. Wenn Sie offen und ehrlich mit Ihren Mitarbeitern über die Zukunft reden, schaffen Sie auch nachhaltige und gute Lösungen.
Zusammenfassend lässt sich also sagen: Seien Sie transparent, arbeiten Sie bereits an der Zukunft und seien Sie für Ihre Mitarbeiter präsent. So schaffen Sie es positiv und gestärkt aus der schon anstehenden Veränderung zu gehen.
Sehr gerne unterstütze ich Sie in dieser herausfordernden Zeit mit Leistungen, die auch alle online verfügbar sind. Sprechen Sie mich an oder vereinbaren Sie einen Termin auf meiner Website.
Empfehlen Sie den Artikel gerne weiter…