SUPERHELDEN im Verkauf
Der Kunde redet, der Verkäufer redet... aber keiner stellt die entscheidenden Fragen. Alltag des Alltags. Nervig. Überflüssig. Zeitraubend. Nichtsbringend... lesen Sie, was Sie tun können, damit dies aufhört.
weiterlesenDer Kunde redet, der Verkäufer redet... aber keiner stellt die entscheidenden Fragen. Alltag des Alltags. Nervig. Überflüssig. Zeitraubend. Nichtsbringend... lesen Sie, was Sie tun können, damit dies aufhört.
weiterlesen„Der Kunde steht im Mittelpunkt und deswegen im Weg“. Diesen Spruch haben Sie schon oft gehört. Seltsam, wo doch so viele Unternehmen in Ihren Leitsprüchen das Gegenteil schreiben. Eines ist klar: Wenn Sie zu wenig gutzahlende Kunden haben, werden Sie entweder eines Tages vom Markt verschwinden oder Sie bewegen sich dauernd in der „wie kann ich...
weiterlesen„Ich habe keine Zeit dafür!“ - „Meine Work-Life-Balance stimmt nicht!“ Bekannt? Bestimmt. Alltag in den Unternehmen. Alltag in den Büros. Alltag bei Führungskräften und Verkäufern. Irgendwie verrückt, wie viele Menschen beruflich über Zeit-Probleme klagen und gleichzeitig wenig tun, dass es besser wird.
weiterlesenSie haben alle Ziele erreicht oder sind nahe dran? Sie haben diese vielleicht sogar übertroffen? Herzlichen Glückwunsch – jetzt wird es Zeit, dass Sie in die Veränderung gehen!! Vermutlich denken Sie jetzt „spinnt der“… Wieso jetzt mit Change-Management beginnen? Aber genau das ist die Formel für kontinuierlichen Erfolg. Rechtzeitige und...
weiterlesenWas ist wichtiger? Dass Sie oder Ihre Mitarbeiter authentisch sind, oder dass die Rolle erfolgreich gelebt wird? Ich hoffe sehr, dass Sie die zweite Antwort wählen. Immer wieder höre ich in meinen Trainings und Beratungen „das bin ich nicht, da bin ich dann nicht authentisch“.
weiterlesenDer Markt wächst, der Wettbewerber wächst, nur Sie nicht oder zu langsam? Schade, denn Vertrieb zählt zu den einfachsten Prozessen, die es im Unternehmen gibt...
weiterlesenNur noch wenige Tage, dann liegt das Jahr 2017 schon wieder hinter Ihnen. Genießen Sie jetzt erstmal ein paar Tage Ruhe, Besinnlichkeit, Entspannung und schöne Gespräche. Und gute Plätzchen... Und dann auf ins neue Jahr 2018! Aber wie?
weiterlesenSie kennen sicherlich Bruce Springsteen – einer der erfolgreichsten Rockmusiker aller Zeiten. Einer, der mit fast 70 Jahren noch 4stündige Konzerte vor 80.000 Zuschauer gibt. Und dies seit über 40 Jahren...
weiterlesenEine wichtige Voraussetzung in der Führung ist aus meiner Sicht Talent. Haben die Menschen keine Lust auf Führung, dann liegt das oftmals schlichtweg daran, dass sie kein Talent dafür besitzen und deswegen jeden Tag andere Aktivitäten bevorzugen – eben die, für die sie Talent haben und die ihnen Freude bringen. Talente sind Fähigkeiten, die dem Menschen leichtfallen, die er von sich heraus gerne macht und darin sowohl Motivation als auch gute Gefühle findet. Sehen Sie das, wenn Sie an Ihre Arbeit und Ihre Führungskräfte denken?
Vorab sollte geklärt werden, ob Sie eine Führungskraft brauchen, die managt oder eine, die auch Mitarbeiter begeistern kann. Sind lediglich Aufgaben zu delegieren, nachzuverfolgen und Feedback dazu zu geben, dann kann das nahezu jeder. Da bin ich bei meinen Kollegen. Geht es aber darum, Mitarbeiter zu fordern und fördern, Veränderungen erfolgreich umzusetzen, große Ziele zu erreichen oder neue Prozesse einzuführen, dann trennt sich die Spreu vom Weizen. Hierfür braucht es eine Person mit Führungs-Talent. Unternehmen müssen daher viel mehr Wert und Genauigkeit in die Auswahl der Führungsriege legen, denn Führungskräfte, die ohne die nötigen Fähigkeiten und Trainings auf die Mitarbeiter losgelassen werden, werden keinen Erfolg haben. Die wichtige Frage hierbei ist: Managen oder Führen?
In vielen Unternehmen gibt es das Gerücht, dass eine gute und erfolgreiche Führungskraft zugleich auch beispielsweise der beste Verkäufer oder Controller sein muss. Doch Fakt ist: Eine gute Führungskraft muss eine gute Führungskraft sein und nicht zugleich auch der beste Sachbearbeiter. Sie sollte z. B. an der Zielerreichung, der Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit sowie der Gesundheitsquote gemessen werden – ob sie dabei jede Aufgabe der Sachbearbeiter im Detail selbst beherrscht spielt überhaupt keine Rolle.
Bruce Springsteen ist nicht der beste Sänger, Pianist oder Gitarrenspieler in seiner Band – aber das alles macht nichts, denn er überzeugt als Führungskraft. Er führt seine Crew und Band zu Höchstleistungen und fordert sie permanent, ob im Studio oder live. Und läuft einmal etwas nicht, wie er es wünscht, dann schickt er seine Musiker in die „Übungsbox“ oder holt sich andere Musiker, die ihn inspirieren oder zeigen, wie es gehen kann. Er ist klar, konsequent und lässt keine Ausreißer zu. Genau so sollten Sie als Führungskraft auch handeln. Führen Sie Ihr Team konsequent zu den Zielen, wenn nötig mit Hilfe von Kollegen, Coaches und Beratern und vor allem auch mit Hilfe der eigenen Mitarbeiter, denn diese wissen häuft selbst die Lösung.
Fachliches Wissen lässt sich leicht überprüfen, bei Talent wird es schon schwieriger. Im Endeffekt gibt es hier nur zwei Möglichkeiten:
Es gibt viele wissenschaftliche Ansätze, mit denen sich die Persönlichkeit und die dazugehörigen Talente eines Menschen analysieren lassen. Nutzen Sie diese – sie bringen Klarheit über die Person. Darüber hinaus ist es allerdings unabdingbar über Beobachtung das tatsächliche Verhalten zu erkennen. Und nach kurzer Zeit ist dann auch klar, ob jemand eine gute Führungskraft sein wird.
Jeder Mensch hat Talente. Jeder mag gewisse Tätigkeiten lieber. Jeder kann gewisse Dinge besser als andere. Beim Thema Führung sollte deshalb jeder Bewerber auf sein Führungstalent geprüft werden –nicht nur auf sein fachliches Wissen. Der erfolgreichste Verkäufer muss nicht der beste Vertriebsvorstand sein genauso wenig, wie der beste Controller automatisch der beste Abteilungsleiter ist. Wie bei Bruce Springsteen bedarf es neben erlernbaren Fähigkeiten auch Talent, um eine wirklich gute und erfolgreiche Führungskraft zu sein.
Mehr dazu erfahren Sie in meinem neuen Buch „The Boss – von Bruce Springsteen Führungsstärke lernen“.
Sehr gerne unterstütze ich Sie in dieser herausfordernden Zeit mit Leistungen, die auch alle online verfügbar sind. Sprechen Sie mich an oder vereinbaren Sie einen Termin auf meiner Website. Holen Sie sich ebenfalls mein neuestes und kostenloses Whitepaper zum Thema Digitale Führung.