SUPERHELDEN im Verkauf
Der Kunde redet, der Verkäufer redet... aber keiner stellt die entscheidenden Fragen. Alltag des Alltags. Nervig. Überflüssig. Zeitraubend. Nichtsbringend... lesen Sie, was Sie tun können, damit dies aufhört.
weiterlesenDer Kunde redet, der Verkäufer redet... aber keiner stellt die entscheidenden Fragen. Alltag des Alltags. Nervig. Überflüssig. Zeitraubend. Nichtsbringend... lesen Sie, was Sie tun können, damit dies aufhört.
weiterlesen„Der Kunde steht im Mittelpunkt und deswegen im Weg“. Diesen Spruch haben Sie schon oft gehört. Seltsam, wo doch so viele Unternehmen in Ihren Leitsprüchen das Gegenteil schreiben. Eines ist klar: Wenn Sie zu wenig gutzahlende Kunden haben, werden Sie entweder eines Tages vom Markt verschwinden oder Sie bewegen sich dauernd in der „wie kann ich...
weiterlesen„Ich habe keine Zeit dafür!“ - „Meine Work-Life-Balance stimmt nicht!“ Bekannt? Bestimmt. Alltag in den Unternehmen. Alltag in den Büros. Alltag bei Führungskräften und Verkäufern. Irgendwie verrückt, wie viele Menschen beruflich über Zeit-Probleme klagen und gleichzeitig wenig tun, dass es besser wird.
weiterlesenSie haben alle Ziele erreicht oder sind nahe dran? Sie haben diese vielleicht sogar übertroffen? Herzlichen Glückwunsch – jetzt wird es Zeit, dass Sie in die Veränderung gehen!! Vermutlich denken Sie jetzt „spinnt der“… Wieso jetzt mit Change-Management beginnen? Aber genau das ist die Formel für kontinuierlichen Erfolg. Rechtzeitige und...
weiterlesenWas ist wichtiger? Dass Sie oder Ihre Mitarbeiter authentisch sind, oder dass die Rolle erfolgreich gelebt wird? Ich hoffe sehr, dass Sie die zweite Antwort wählen. Immer wieder höre ich in meinen Trainings und Beratungen „das bin ich nicht, da bin ich dann nicht authentisch“.
weiterlesenDer Markt wächst, der Wettbewerber wächst, nur Sie nicht oder zu langsam? Schade, denn Vertrieb zählt zu den einfachsten Prozessen, die es im Unternehmen gibt...
weiterlesenNur noch wenige Tage, dann liegt das Jahr 2017 schon wieder hinter Ihnen. Genießen Sie jetzt erstmal ein paar Tage Ruhe, Besinnlichkeit, Entspannung und schöne Gespräche. Und gute Plätzchen... Und dann auf ins neue Jahr 2018! Aber wie?
weiterlesenSie kennen sicherlich Bruce Springsteen – einer der erfolgreichsten Rockmusiker aller Zeiten. Einer, der mit fast 70 Jahren noch 4stündige Konzerte vor 80.000 Zuschauer gibt. Und dies seit über 40 Jahren...
weiterlesenIch selbst habe auch schon einige Führungskräfte erlebt, die mit der falschen Haltung ihre Rolle einnahmen. Da war zum Beispiel ein Bereichsleiter, der ein Vertriebsteam von ca. 20 Mitarbeitern führte. Er wollte aber viel lieber Verkäufer sein und seine Kunden besuchen, anstatt Feedbackgespräche mit seinen Mitarbeitern zu führen. Nach zahlreichen Gesprächen im Coaching schaffte er es, seine Haltung gegenüber seiner Rolle als Führungskraft zu ändern und seinen Bereich erfolgreich und mit zufriedenen Mitarbeitern zu leiten.
Wieder einmal dient Bruce Springsteen als hervorragendes Beispiel für Führungskräfte. Er betont immer wieder wie wichtig es sei, seinen Beruf mit Engagement, Leidenschaft und Freude auszuüben – nur dann ist man erfolgreich und vor allem glücklich. Fragen Sie sich als Führungskraft: Ist Führung meine Leidenschaft oder nur eine ungeliebte Rolle? Sollte Zweiteres zutreffen, gilt es ernsthaft zu überlegen, die Einstellung zu Ihrer Rolle zu verändern oder einen ganz anderen Weg einzuschlagen.
Wer eine frühere Rolle ablegt und sich für eine neue, in diesem Fall für die als Führungskraft entscheidet, muss sich bewusst machen, dass es komplett neue Fähigkeiten und ein anderes Zeitmanagement wie als Sachbearbeiter braucht. Um allerdings die richtige Haltung zu einer neuen Rolle überhaupt entwickeln zu können, muss diese vorher ausführlich beschrieben sein. Nur so kann man entscheiden, ob die Haltung zur Rolle passt und die Aufgaben mit den dazugehörigen Rahmenbedingungen wirklich angenommen werden wollen und können. Haben Sie keine ausführliche Beschreibung? Holen Sie sich diese unbedingt. Nur so können Sie zum einen Ihre Einstellung zu den einzelnen Aufgaben überprüfen und zum anderen auch entscheiden, welche Fähigkeiten noch benötigt werden.
Um Ihre aktuelle Haltung zu überprüfen, sollten Sie sich die folgenden drei Fragen stellen:
Nur wer sich diesen Themen stellt, wird langfristig eine erfolgreiche, gesunde und zufriedene Führungskraft.
Mehr zum Thema „Meine Haltung als Führungskraft“ erfahren Sie in meinem neuen Buch „The Boss – von Bruce Springsteen Führungsstärke lernen“.
Sehr gerne unterstütze ich Sie in dieser herausfordernden Zeit mit Leistungen, die auch alle online verfügbar sind. Sprechen Sie mich an oder vereinbaren Sie einen Termin auf meiner Website. Holen Sie sich ebenfalls mein neuestes und kostenloses Whitepaper zum Thema Digitale Führung.