Jahresendspurt… welchen Podestplatz wollen Sie?
Jahresendspurt mit Erfolg... die letzten Wochen mit Vollgas nutzen und die Ziele (über)erfüllen. Leichter als gedacht.
weiterlesenJahresendspurt mit Erfolg... die letzten Wochen mit Vollgas nutzen und die Ziele (über)erfüllen. Leichter als gedacht.
weiterlesenKennen Sie das? Sie arbeiten den ganzen Tag viele Dinge ab und abends fragen Sie sich „was habe ich heute überhaupt getan?“. Dies passiert sehr häufig dann, wenn die Ausrichtung und Zielsetzung nicht klar formuliert und vereinbart wurden. Dies passiert dann, wenn einfach gearbeitet wird, ohne sich wirklich vorher zu orientieren, was bis z. B. Ende...
weiterlesenWollen Sie Impulse für mehr Klarheit in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Organisation? Dann lesen Sie bitte meinen aktuellen Artikel im HERO-Magazin.
Es geht darin um klare Regeln und Erfolg... viel Spaß beim Lesen! Hier geht es zum Artikel.
weiterlesenDr. Peter Aschenbrenner ist der Klarheits-Experte für Unternehmen
weiterlesenAnscheinend ist es Standard in deutschen Unternehmen, dass jeder immer mehr an Arbeit mit weniger Zeit und mit mehr benötigten Kompetenzen bekommt. Wohin soll dies noch führen? 3 Bildschirme auf dem Arbeitsplatz, 2 Iphones und 1 Blackberry – das Ipad nicht zu vergessen… Ob dies die richtige Lösung ist frage ich mich schon länger.
Hier einfach 3...
weiterlesen… dorthin wo die Angst sitzt. Ganz einfach. Der Spruch „Gehe dorthin wo deine Angst sitzt“ ist Ihr Navigationsgerät in Sachen „Verlassen der Komfortzone“. Wenn Sie vor etwas Angst, Respekt, Unwohlsein haben, dann ist das genau das richtige Thema, es sich genauer anzuschauen. Wie können Sie sich diesem Thema nähern?
Laut Springsteen sind wesentlich mehr 10.000 Stunden nötig, um eine Sache wirklich zu beherrschen. Er hat sich nie auf seinen früheren Erfolgen ausgeruht, sondern Dinge stets vorangetrieben, um sie besser zu machen. Angst vor neuen Geschäftsmodellen? Nicht bei Springsteen.
Bevor Führungskräfte ausgewählt werden, braucht es Rahmenbedingungen wie Führung ablaufen soll und kann. Ich spreche hier von Führungsphilosophien, also von Vorgaben und Definitionen, wie Führung im jeweiligen Unternehmen gelebt werden soll, um produktiv und erfolgreich zu agieren. Auch Springsteen hat als Profi seine Führungsphilosophien anhand derer er nicht nur seine Band, sondern auch sein Unternehmen führt. Es ist wichtig zu verstehen, dass hier kein allgemeingültiges Führungsgesetz existiert und genutzt werden kann. Jedes Unternehmen muss prüfen, welche Voraussetzungen bereits existieren und welche neuen Rahmenbedingungen geschaffen werden sollen.
Was sollte also ein Unternehmen in seinen Führungsphilosophien festlegen, um eine gute Führungsarbeit zu gewährleisten und gute Arbeitsbedingungen zu bieten? Die nachfolgende Aufzählung stellt eine sehr gute Basis dar:
Leider sind die meisten Führungsphilosophien sehr ungenau und oberflächlich beschrieben mit Aussagen wie:
Diese Art von Beschreibung lässt zu viele Interpretationen zu. Die Folge ist, dass jede Führungskraft diese Aussagen nach ihren Kompetenzen und ihrem „Worauf habe ich Lust“ interpretiert und ausführt. Chaos, falsches Zeitmanagement, ineffektives und ineffizientes Arbeiten mit frustrierten Mitarbeitern sind die Folgen.
Springsteen und sein Management haben für alles, was die Karriere und den Erfolg betrifft, Regeln und Leitlinien erstellt. An diese müssen sich alle halten. Im Unternehmen weiß jeder, welche Rolle er hat und wie er sich einbringen kann oder muss. Jeder weiß auch, welche Grenzen er hat. Zum Beispiel weiß Nils Lofgren, Springsteens Gitarrist und selbst erfolgreicher Musiker, dass er bei Konzerten verantwortlich dafür ist, die Akkorde aller Lieder zu kennen, so dass er – sollte Springsteen die Tonart vergessen – helfen kann. Gleichzeitig weiß er aber auch, dass er keinerlei Einfluss auf die Tourplanung, die Songauswahl oder die Länge eines Konzertes hat.
Auch ein Unternehmen wie das von Springsteen hat Leitlinien und Regeln. Nur so konnte es funktionieren und erfolgreich werden.
Mehr zu meinem neuen Buch „The Boss – von Bruce Springsteen Führungsstärke lernen“ erfahren Sie hier.
Sehr gerne unterstütze ich Sie in dieser herausfordernden Zeit mit Leistungen, die auch alle online verfügbar sind. Sprechen Sie mich an oder vereinbaren Sie einen Termin auf meiner Website. Holen Sie sich ebenfalls mein neuestes und kostenloses Whitepaper zum Thema Digitale Führung.