Führung – alles eine Frage der Einstellung
Ich selbst habe auch schon einige Führungskräfte erlebt, die mit der falschen Haltung ihre Rolle einnahmen. Da war zum Beispiel ein Bereichsleiter, der ein Vertriebsteam von ca. 20 Mitarbeitern führte. Er wollte aber viel lieber Verkäufer sein und seine Kunden besuchen, anstatt Feedbackgespräche mit seinen Mitarbeitern zu führen. Nach zahlreichen Gesprächen im Coaching schaffte er es, seine Haltung gegenüber seiner Rolle als Führungskraft zu ändern und seinen Bereich erfolgreich und mit zufriedenen Mitarbeitern zu leiten.
Bruce Springsteen – Engagement und Leidenschaft
Wieder einmal dient Bruce Springsteen als hervorragendes Beispiel für Führungskräfte. Er betont immer wieder wie wichtig es sei, seinen Beruf mit Engagement, Leidenschaft und Freude auszuüben – nur dann ist man erfolgreich und vor allem glücklich. Fragen Sie sich als Führungskraft: Ist Führung meine Leidenschaft oder nur eine ungeliebte Rolle? Sollte Zweiteres zutreffen, gilt es ernsthaft zu überlegen, die Einstellung zu Ihrer Rolle zu verändern oder einen ganz anderen Weg einzuschlagen.
Alles muss sich ändern
Wer eine frühere Rolle ablegt und sich für eine neue, in diesem Fall für die als Führungskraft entscheidet, muss sich bewusst machen, dass es komplett neue Fähigkeiten und ein anderes Zeitmanagement wie als Sachbearbeiter braucht. Um allerdings die richtige Haltung zu einer neuen Rolle überhaupt entwickeln zu können, muss diese vorher ausführlich beschrieben sein. Nur so kann man entscheiden, ob die Haltung zur Rolle passt und die Aufgaben mit den dazugehörigen Rahmenbedingungen wirklich angenommen werden wollen und können. Haben Sie keine ausführliche Beschreibung? Holen Sie sich diese unbedingt. Nur so können Sie zum einen Ihre Einstellung zu den einzelnen Aufgaben überprüfen und zum anderen auch entscheiden, welche Fähigkeiten noch benötigt werden.
Überprüfen Sie Ihre Haltung
Um Ihre aktuelle Haltung zu überprüfen, sollten Sie sich die folgenden drei Fragen stellen:
- Will ich die Rolle mit allen Rahmenbedingungen, Gegebenheiten, Vorgaben, Prozessen und Aufgaben wirklich übernehmen und mit voller Energie und Kraft umsetzen?
- Kann ich alle dazugehörigen Maßnahmen umsetzen? Habe ich die mentalen und fachlichen Führungsfähigkeiten?
- Darf ich alle dazugehörigen Maßnahmen umsetzen? Habe ich die Erlaubnis des Unternehmens und der Vorgesetzen? Und will ich dann wiederum alle Möglichkeiten auch umsetzen?
Nur wer sich diesen Themen stellt, wird langfristig eine erfolgreiche, gesunde und zufriedene Führungskraft.
Mehr zum Thema „Meine Haltung als Führungskraft“ erfahren Sie in meinem neuen Buch „The Boss – von Bruce Springsteen Führungsstärke lernen“.
Sehr gerne unterstütze ich Sie in dieser herausfordernden Zeit mit Leistungen, die auch alle online verfügbar sind. Sprechen Sie mich an oder vereinbaren Sie einen Termin auf meiner Website. Holen Sie sich ebenfalls mein neuestes und kostenloses Whitepaper zum Thema Digitale Führung.